top of page

Rückblick auf den diesjährigen Westerwälder Feuerwehrtag des KFV Westerwald e.V.

Am 15. Juni 2025 fand in Niederelbert der Westerwälder Feuerwehrtag des KFV Westerwald e.V. statt – ein Tag ganz im Zeichen der Kameradschaft, Information und Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Familien, nutzten die Gelegenheit, sich über die vielfältige Arbeit der Feuerwehren im Westerwaldkreis zu informieren.



Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald, Michael Itzeck, begrüßte die Gäste und eröffnete offiziell die Veranstaltung. Grußworte sprachen außerdem Landrat Achim Schwickert, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Ulrich Richter-Hopprich, sowie Ortsbürgermeisterin Carmen Diedenhoven. Alle sprachen ihre Wertschätzung und ihren Dank gegenüber den ehrenamtlichen Einsatzkräften aus.


Ein fester Bestandteil des Kreisfeuerwehrtages ist das gemeinsame Frühstück der Alterskameraden des KFV Westerwald, das in der Elberthalle stattfand.



Am späten Vormittag präsentierten sich die verschiedenen Fachbereiche des KFV mit spannenden Vorführungen und Informationsständen – darunter die Motorsägen- und Schaumausbildung, Brandschutzerziehung für Kinder und Jugendliche, das Engagement von Frauen und Mädchen in der Feuerwehr sowie das Thema „Sport und Gesundheit“. Auch der Bereich Bevölkerungsschutz des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz war vertreten.


Auch die DLRG, das DRK und die BRH-Hundestaffel Westerwald waren vor Ort vertreten. Ein weiteres Highlight war die Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge und moderner Technik – darunter das Waldbrandbekämpfungsfahrzeug des Westerwaldkreises aus Wallmerod.



Die Kreisjugendfeuerwehr kümmerte sich um die Betreuung der jüngsten Besucherinnen und Besucher. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikzug der Feuerwehr Nistertal mit einem abwechslungsreichen Repertoire.


Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Feuerwehr Nentershausen versorgte die Gäste ab mittags mit ihrer Gulaschkanone, ergänzt durch weitere Essens- und Getränkestände sowie ein umfangreiches Kuchenbuffet in der Elberthalle.


Der Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankt allen Beteiligten, Helfern und Besuchern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.


Bilder und Text: Fabio Steudter

 
 
 

Comments


bottom of page