
FB Motorsägenausbildung
Hallo liebe/r Besucherin / Besucher unserer Fachbereichsseite "Motorsägenführerausbildung" der Feuerwehren,
ich möchte Euch als zuständiger Fachbereichsleiter (FBL) recht herzlich auf dieser Seite begrüßen und würde mir wünschen, dass es für Euch interessante Dinge zu erkunden gibt.
Wir sind einer von mehreren Fachbereichen (FB) des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald (KFV WW) und arbeiten sehr eng, mit den Fachbereichen beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) zusammen. Siehe hierzu auch weitere Infos auf der Seite des Landesfeuerverbandes.
Wir, das sind zurzeit sechs Instruktoren (Tomas Kohlenbeck, Tim Kespe, Marcel Simonis, Michael Schmidtke, Patrick Gasper und Ralf Felix Kespe) von Seiten der Feuerwehr.
Wir betreuen bevorzugt die Kameradinnen und Kameraden der Mitgliedsfeuerwehren (10 Verbandsgemeinden und 2 Werkfeuerwehren) des KFV WW, aber auch auf Anfrage und Anforderung des LFV RLP über den Westerwaldkreis hinaus, bei der Ausbildung zu "Führern von Motorsägen".

Michael Schmidtke, Tim Kespe, Ralf Felix Kespe, Marcel Simonis, Patrick Gasper, Thomas Kohlenbeck
_JPG.jpg)
Diese führten uns bereits in viele Nachbarkreise und in die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Saarland und zu den Kameraden in Luxemburg.
Die Ausbildung wird nach dem einheitlichen Ausbildungskonzept des LFV RLP, in Welchem für ganz RLP die Aus- und Fortbildung einheitlich geregelt ist, durchgeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Aus- und Fortbildung von "Führern von Motorsägen" durch die zuständige Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP), als Unfallversicherungsträger der Feuerwehren anerkannt ist. Auch von den zuständigen Unfallkassen in Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen, sowie in Luxemburg konnte die Anerkennung erreicht werden.
Diese Aus- und Fortbildung wird immer in Verbindung eines Spannungssimulators / Baumbiegesimulators (Babisi) durchgeführt. Wir haben das Glück, dass einer von drei Spannungssimulatoren des LFV RLP bei uns im Westerwaldkreis, am Standort der BA des Technischen Hilfswerks - OV Montabaur, stationiert ist.
Ich stehe Dir / Euch gerne bei Fragen zur Verfügung, schreibt einfach eine Mail.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ralf Felix Kespe


Vorstellung beim WW-Feuerwehrtag 2019

